OK Um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Eine Widerspruchsmöglichkeit und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorsorge ist Fürsorge

Mit einer Bestattungsvorsorge entlasten Sie Ihre Angehörigen bereits zu Lebzeiten. Alle Wünsche für die Gestaltung Ihrer eigenen Bestattung und der Trauerfeier legen Sie damit verbindlich fest, so dass Ihre Lieben wissen, wie sie Ihnen Ihre letzten Wünsche erfüllen dürfen. Auch die Finanzierung der Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten ist Ihre Garantie, dass die Kosten später überschaubar bleiben.

Es gibt viele gute Gründe, die für eine Bestattungsvorsorge sprechen:

  • Sie handeln eigenverantwortlich
  • Sie übernehmen Verantwortung für Ihr Leben und das Ihrer Angehörigen
  • Sie können alle Einzelheiten bestimmen, die Ihnen wichtig sind
  • Sie sorgen für Ihre eigene Entlastung zu Lebzeiten
  • Sie entlasten Ihre Lieben im Trauerfall
  • Sie haben die Gewissheit, dass Ihre Wünsche in jedem Detail umgesetzt werden
  • Sie können sicher sein, dass Ihr Grab auch in Zukunft gepflegt wird

Legen Sie Ihre Wünsche fest

Die Vereinbarung enthält Ihre Wünsche rund um die Gestaltung der Bestattung und des Abschieds.

  • Die Bestattungsart (Erd- oder Feuerbestattung)
  • Der gewünschte Friedhof und das Grab
  • Die Auswahl des Sarges und der Urne
  • Die Einzelheiten zur Ausrichtung der Trauerfeier (Dekoration, Blumenschmuck, Musik, Trauerrede etc.)
  • Die Grabgestaltung und -pflege
  • Alle weiteren Wünsche, die Ihnen wichtig sind

Eventuelle Änderungen und Aktualisierungen Ihrer Wünsche sind während der Laufzeit der Vereinbarung immer möglich.

Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, mit Ihrer Familie über Ihre Bestattungswünsche vorab zu sprechen und Sie über die Inhalte Ihrer Vorsorgevereinbarung zu informieren.

Regeln Sie die Finanzen

Im Allgemeinen gibt es für die Finanzierung der Bestattungsvorsorge mehrere Möglichkeiten: Mit der Einlage auf ein Treuhandkonto können Sie z. B. eine Basis schaffen, dass die eingezahlten Beträge vor dem staatlichen Zugriff, beispielsweise im Falle einer Pflegebedürftigkeit, geschützt werden können. Eine Alternative ist zur finanziellen Absicherung die Einrichtung einer Sterbegeldversicherung.

Gerne beraten wir Sie persönlich, unverbindlich und kostenlos zu einer für Sie passenden Möglichkeit. Selbstverständlich berücksichtigen wir hierbei Ihre finanziellen Möglichkeiten.