Immer am 1. Mittwoch im Monat
Lassen Sie uns über den Tod reden! Der Tod gehört zum Leben dazu, aber kaum einer spricht darüber. Wir möchten das ändern: Mit offenen Gesprächen in angenehmer Atmosphäre. Dabei steht jeweils ein anderes Thema im Fokus. Wir reden über Abschied, Tod und Trauer und richten dabei den Blick immer auch aufs Leben. Wir laden Sie herzlich ein in unsere freundlichen Räume in der Lessingstraße 65, an jedem 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr, Getränke und Knabbereien stehen bereit. Wir freuen uns auf den Gedankenaustausch. Alles ist möglich, nichts muss.
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 19 Uhr
Kann ich den Sarg auch selbst bauen?
Ja, das geht! Und wer nicht das handwerkliche Geschick besitzt, kann ihn auf jeden Fall bemalen. Es gibt viele Angebote und Möglichkeiten, um alles rund um den Abschied von einem lieben Menschen selbst zu gestalten, von der Totenfürsorge für den verstorbenen Menschen bis hin zum Schließen des Grabes. Über diese Möglichkeiten möchten wir gerne mit Ihnen sprechen. Denn unsere Erfahrung zeigt uns immer wieder, wie wohltuend und tröstlich es sein kann, selbst aktiv mitzugestalten.
Mittwoch, 1. November 2023, 19 Uhr
Sind Friedhöfe eigentlich noch zeitgemäß?
Friedhöfe sind Gärten der Erinnerung, Treffpunkte für Menschen und wichtige Naturorte in der Stadt. Doch viele Menschen entscheiden sich inzwischen für alternative Bestattungsformen, im Wald, im Meer oder gar im Weltraum. Welche Bedeutung haben Friedhöfe eigentlich noch für uns? Welche anderen Bestattungsformen gibt es überhaupt? Und was spricht für oder gegen diese Orte für die letzte Ruhe, auch mit Blick auf das Finanzielle. Über diese und weitere Fragen sprechen wir mit Christoph Keldenich, Vorsitzender von aeternitas, der Verbraucherinitiative Bestattungskultur.
Mittwoch, 6. Dezember 2023, 19 Uhr
Wie gehe ich mit Trauer um?
Trauer fühlt sich oft an wie ein Problem, ist aber die Lösung bei einem Verlust. Denn auf unserem Trauerweg lernen wir, mit diesem Verlust zu leben. Gerade wenn die Festtage und das Jahresende nahen, fällt uns dieser Weg oft besonders schwer. Wie kann ich – nicht nur in dieser Zeit – mit meiner Trauer umgehen? Und wie kann ich Menschen gut in ihrer Trauer begleiten? Darüber wollen wir uns austauschen und die Heilpraktikerin Ulrike Spree wird über ihre Erfahrungen in der Trauerbegleitung berichten.
Das Wohnzimmergespräch beim Bestatter findet statt in unseren Räumen in der Lessingstraße 65. Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter 0228/6205815 oder per Mail an info@minten-walter.de